Manche Geschichten werden nicht nur erlebt; sie wurzeln tief in unserem Dasein und wachsen still in uns heran.
Manche Stimmen werden nicht nur gehört, sie verwandeln sich in ein Beben, in einen Sturm in den Tiefen unserer Seele.
Und... Manche Wunden befinden sich nicht im Körper, sondern in der Seele, und auch wenn sie unsichtbar sind, lenken sie jederzeit den gesamten Verlauf unseres Lebens und zeichnen einen völlig anderen Weg für uns vor.
Dieses Buch ist eine Tür zu den Seelen von Menschen, die in drei verschiedenen Geschichten, in unterschiedlichen Zeiten und in verschiedenen Leben, mit ähnlichen Wunden aufgewachsen sind. Jede Geschichte ist ein Versuch von Charakteren, die in ihrer eigenen Stille gefangen sind und sich in ihrem eigenen Schatten verloren haben, mit Worten eine Brücke über die Abgründe in ihrem Inneren zu bauen...
Beim Verfassen dieser Zeilen wurde mir klar, dass keine Geschichte nur einem anderen gehört; jeder, der zwischen den Zeilen wandert, wird auf die Spuren seiner eigenen Stille, den Schatten seiner eigenen Dunkelheit und die tiefsten Schmerzen seiner Kindheit stoßen. Denn ich weiß, dass das unsichtbare Band, das die Menschen miteinander verbindet, sich trotz aller Unterschiede aus derselben Wurzel nährt und uns zu einem Teil derselben Geschichte macht.
Auf den Seiten von “Nummer 5” werden Sie die Dialoge des “Guten” und des “Dunklen”, die kalten Räume der Einsamkeit und die nebligen Fenster der Zeit aufstoßen und spüren, dass Worte manchmal heilsamer sind als Medizin, manchmal als Stille und manchmal als die Konfrontation mit sich selbst.
Dieses Buch ist keine Geschichte einer Diagnose, sondern eine Geschichte der Suche. Und am Ende dieser Suche werden Sie sich vielleicht genau jener uralten Stimme stellen, die in uns allen widerhallt.
“Wer bin ich?”